Landtag SH – Startseite

Sprache deutsch dänisch englisch plattdeutsch friesisch leichte Sprache Gebärdensprache

Kreisjugendring Segeberg e.V. – START

Navigation aufklappen/zuklappen START PROJEKTE & ANGEBOTE  Stadt der Kinder JiM's Bar Spielepool Jugendsammlung Jugend im Kreistag Jugendleiter*innen-Pool U18-Wahl Ferienpass MuseumsCard RUND UM DIE JULEICA  Ausbildung Fortbildung Freistellung & Verdienstausfall Entschädigung Tipps für Juleica-Inhaber*innen SERVICE FÜR VEREINE  Politische Interessenvertretung Fördergelder Förderung der Jugendarbeit durch den Kreis Segeberg Nützliches für die Vereinsarbeit  Kinderschutz Jugendschutz Datenschutz & Co Vereinsverwaltung Netzwerktreffen DER KJR IN SEGEBERG  Entwicklung des KJR Leitbild Mitgliedschaft Das Team des KJR IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Inklusion vor Ort Kreis Segeberg

Sommertreffen in Kaltenkirchen Foto:Regenbogen e.V. Mehr dazu! Impulskommunen Foto: Inklusion vor Ort Mehr dazu! Die Auftaktveranstaltung Foto: Kreisverwaltung Segeberg Mehr dazu! Besuch aus der Staatskanzlei Foto: Regenbogen e.V. Mehr dazu! Lebendiger Adventskalender Foto: Regenbogen e.V. Mehr dazu! Tag der Möglichkeiten Foto: Inklusion vor Ort Mehr dazu! Stadtfest Kaltenkirchen 2023 Foto: Regenbogen e.V. Mehr dazu! Inklusionsworkshops Foto: Projektteam Inklusion vor Ort Mehr dazu! Inklusionsworkshops Foto: Gemeinde Henstedt-Ulzburg Mehr dazu!

Amt Auenland Südholstein – Startseite

  20. 08. 2024   24.09.2024 - An diesem Tag bleibt das Amt aufgrund von einer Schulungsmaßnahme geschlossen   Bekanntmachung des Amtes Auenland Südholstein  Am Dienstag, dem 24.09.2024 bleibt das Amt wegen einer internen Schulungsmaßnahme geschlossen.   gez. Der Amtsdirektor   [mehr]     16. 07. 2024   Stellenausschreibungen   Folgende Stellen sind derzeit in den Gemeinden bzw. Zweckverbänden zu besetzen: Kümmerer/in (Gemeinde Hasenmoor)Betreuungskraft für die Betreute Grundschule (SV Nützen-Lentföhrden)Erzieher/in ...   [mehr]     09. 06. 2024   Eingeschränkte Verfügbarkeit im Meldeamt ab dem 13.08.2024 bis zum 30.08.2024   Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen,  in der Zeit vom 13.08.2024 bis zum 30.08.2024 steht Ihnen das Meldeamt nur eingeschränkt zur Verfügung.  Aufgrund personeller Engpässe kann eine ...   [mehr]  

Startseite – Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen heißt Sie willkommen Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Kaltenkirchen heißt Sie willkommen Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Das digitale Servicebüro Wonach suchen Sie? 🔎︎ Bürgerservice Logo Info A – Z Mängelmelder Logo Mängelmelder Bürgerportal Logo digitale Angebote Bürger- und Ratsinformation Logo Ratsinfo Oft gesucht • schnell gefunden Arbeitgeber Stadt Standesamt Ortsrecht Veranstaltungen Informationsbroschüre Stadtführer-Broschüre Rat & Hilfe Baustellen & Verkehr Bekanntmachungen Stadtentwicklung  Jahrmarkt StadtBus-Verkehr Aktuelles 20.08.2024 Kaltenkirchener Jahrmarkt 2024 Am Freitag, den 06.09.2024, ist es wieder soweit! Dann eröffnen Bürgermeister Stefan Bohlen und Bürgervorsteher Raimund Neumann um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz und führen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Umland den traditionellen Jahrmarktsrundgang durch. weiterlesen 20.08.2024 Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen im September und Oktober 2024 Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik

Startseite – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Informationen Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können: 16.08. - 30.08. Halbseitige Sperrung in der Dorfstraße 12.08. - 30.08. Vollsperrung der Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 26.08. - 28.08. Vollsperrung in der Norderstraße 04.03. - 13.09. Vollsperrung der Edisonstraße Richtung Umspannwerk News aus Henstedt-Ulzburg Kasse am 29. August vormittags geschlossen Die Gemeindekasse muss am Donnerstag, 29. August, vormittags geschlossen bleiben. Grund ist eine Schulung zur Finanzsoftware, an der alle zuständigen Mitarbeitenden teilnehmen. Während der Öffnungszeiten am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist die Kasse wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis. News aus Henstedt-Ulzburg Freitags: Zusätzlicher Schließtag im Bereich Grundsicherung und Wohngeld bis Ende September Aus personellen Gründen muss der Bereich Grundsicherung und Wohngeld freitags für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Maßnahme gilt ab dem 26. Juli und bis einschließlich 27. September. Die übrigen Bereiche des Sachgebiets Soziales sind von dieser Schließung nicht betroffen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis. Stellenausschreibungen der Ge

Stadt Bad Bramstedt

Menü Stadtportal Was erledige ich wo? Kontaktperson in der Verwaltung Mängelmelder Neujahrsempfang 2023 Stadtmarkenprozess Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren" Klimaschutz Fairtrade Stadt Bad Bramstedt Behörden & Institutionen Amtliche Bekanntmachungen Pressemitteilungen Stellenangebote Ausschreibungen Kommunalpolitik Ratsinformationssystem Kommunalwahl 2023 Beflaggung Ortsrecht Bildung, Kultur & Sport Kunst@SH Bildung Schulen Schulgesetz Sport & Freizeit Ferienpass Ferienpass Kinder & Jugend Spielplätze der Stadt Bad Bramstedt Kinderbetreuung Migration und Flüchtlinge Bauen, Wohnen & Umwelt Verkehr A 20 Lärmaktionsplan Energiecontrolling Städtebauförderung Bauleitplanung Innenstadtentwicklung Baurecht & Bauinformationen Wohnen Spielplätze in der Stadt Umwelt Gebäudemanagement Wirtschaft Nordgate Gewerbegrundstücke Finanzen und Steuern Stadtentwässerung Kläranlage Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Beratungsangebote & Notruf Notrufe Vereine & Verbände Kirchen Seniorenbeirat Gleichstellung Behinderung Schiedsamt / Verantwort

Startseite – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Informationen Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können: 16.08. - 30.08. Halbseitige Sperrung in der Dorfstraße 12.08. - 30.08. Vollsperrung der Edisonstraße Höhe Hausnummer 3 26.08. - 28.08. Vollsperrung in der Norderstraße 04.03. - 13.09. Vollsperrung der Edisonstraße Richtung Umspannwerk News aus Henstedt-Ulzburg Kasse am 29. August vormittags geschlossen Die Gemeindekasse muss am Donnerstag, 29. August, vormittags geschlossen bleiben. Grund ist eine Schulung zur Finanzsoftware, an der alle zuständigen Mitarbeitenden teilnehmen. Während der Öffnungszeiten am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist die Kasse wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis. News aus Henstedt-Ulzburg Freitags: Zusätzlicher Schließtag im Bereich Grundsicherung und Wohngeld bis Ende September Aus personellen Gründen muss der Bereich Grundsicherung und Wohngeld freitags für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Maßnahme gilt ab dem 26. Juli und bis einschließlich 27. September. Die übrigen Bereiche des Sachgebiets Soziales sind von dieser Schließung nicht betroffen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis. Stellenausschreibungen der Ge

Wirtschaftsentwicklung für den Kreis Segeberg – WKS mbH

Wirtschaftsentwicklung im Kreis Segeberg Start Aktuelles Über uns Ausschreibungen Bekanntmachungen Datenschutz Sitemap Kontakt Impressum Unternehmen im Kreis Segeberg Übersicht Standortprofile Existenzgründung Förderprogramme Gewerbeflächen GEFIS Ansprechpartner Kontakt Fachkräfte im Kreis Segeberg Übersicht Für Schüler Für Unternehmen Frau & Beruf Kontakt Tourismus im Kreis Segeberg Übersicht Veranstaltungen

Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau – IHK Halle-Dessau

Willkommen bei Ihrer IHK. Wie können wir Ihnen helfen? Suche Interessenvertretung/ Wirtschaftspolitik Ihr Unternehmen - unsere Serviceangebote Aus- und Weiterbildung Innovation und Infrastruktur Umwelt und Energie Recht und Konfliktlösung © Shutterstock IHK-Umfrage: Konjunktur kommt nicht in Schwung Die Stagnation im Süden Sachsen-Anhalts hält – wie auch in der gesamtdeutschen Wirtschaft – an. Mehr erfahren © auremar_stock.adobe.com Ausbildungsplätze noch verfügbar Für das aktuelle Ausbildungsjahr zum 31. Juli 2024 registrierte die IHK Halle-Dessau insgesamt 2.578 neu eingetragene Ausbildungsverträge. Mehr erfahren © gyn9038_iStock_Thinkstock Wettbewerbsfähigkeit des Standorts gefährdet! Die Energiewende treibt die Energiekosten weiter in die Höhe und wird für Industriebetriebe, die im internationalen Wettbewerb stehen, zum Problem. Mehr erfahren Kostenfreie Onlineveranstaltung Ansprechende Ladengestaltung durch professionelle Warenpräsentation am 28.08.2024 ab 10.00 Uhr Mehr erfahren Alle IHK-Veranstaltungen im Überblick Mehr erfahren Aktuelles Bis zum 2. September 2024 bewerben! Wirtschaftspreis des Landes Sachsen-Anhalt Hat sich Ihr Unternehmen in den letzten Jahren überdurchschnittlich entwickelt oder haben Sie eine besondere Innovation hervorgebracht, tragen Sie zur Fachkräftesicherung und -entwicklung bei oder kooperieren Sie a

Äronix Spezialschmierstoffe – Äronix Spezialschmierstoffe

Kategorien Sonderschmiermittel Pasten Produkte für elektrische Anwendungen Batteriepolfette Silikonprodukte PTFE-Schmierstoffe Lebensmittelbereich Schmierstoffe für die Galvanik Montagepasten Fette und Pasten für die Kunststofftechnik Öle PTFE-Öle Lebensmittelöle Industriegetriebeöle Siliconöl Sonstige Öle Fette Aluminium-Komplex-Fette Calcium-Fette Schmierfette Mehrzweckfette Universalfette Hochtemperaturfette EP Fette mit Graphit EP-Fette mit MoS2 PTFE-Fette Fließfett Langzeitfette Rad- und Wälzlagerfett Tieftemperaturfette Kupplungsfette Gelenkwellenfette Haftfette Trennfette Korrosionsschutzfette Schwerlastfette Lithium-Fette Getriebefließfette Polyharnstoff-Fette Vaseline Lebensmittelfette Zahnradfet

Schlichtungsstelle BGG – Startseite

Neuste Meldungen 1 2 3 Herzlich willkommen bei der Schlichtungsstelle nach § 16 BGG Die Schlichtungsstelle ist für Menschen mit Behinderungen da. Wir vermitteln bei Konflikten, in denen es um Barrierefreiheit und Benachteiligung geht. Weiterlesen Erklärfilm Schlichtungsstelle BGG 00:00 00:00 00:00 Verwende die Pfeiltaste nach oben/nach unten um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Häufige Fragen Wollen Sie wissen, ob ein Schlichtungsverfahren das Richtige für  Sie ist? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Weiterlesen

BfDI – Startseite

Hauptmenü Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Unternavigationspunkte Bürgerinnen und Bürger Schließen Ba­sis­wis­sen ... zum Da­ten­schutz ... die Be­trof­fe­nen­rech­te ... für Be­schäf­tig­te ... für Kin­der und Ju­gend­li­che So­zi­al­ver­wal­tung Ge­sund­heit und So­zia­les Ih­re Rech­te im So­zi­al­da­ten­schutz eHe­alth Ar­beits­ver­wal­tung Ren­ten- und Un­fall­ver­si­che­rung

Netzausbau – Startseite

H2TopnaviService Bundesnetzagentur.de English Vorhaben Listenansicht Vorhaben aus dem Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) Bitte auswählen 1: Emden Ost – Osterath (A-Nord) 2: Osterath – Philippsburg (Ultranet) 3: Brunsbüttel – Großgartach (SuedLink) 4: Wilster – Bergrheinfeld/West (SuedLink) 5: Wolmirstedt – Isar (SuedOstLink) 5a: Klein Rogahn / Stralendorf / Warsow / Holthusen / Schossin – Isar (SuedOstLink, SuedOstLink+) 6: Conneforde – Landkreis Cloppenburg – Merzen/Neuenkirchen 7: Stade – Sottrum – Grafschaft Hoya – Landesbergen 8: Brunsbüttel – Barlt – Heide – Husum – Klixbüll – Bundesgrenze Dänemark (Westküstenleitung) 9: Hamm-Uentrop – Kruckel 10: Wolmirstedt – Helmstedt Ost – Wahle 11: Bertikow – Pasewalk 12: Vieselbach – Eisenach – Mecklar 13: Pulgar – Vieselbach 14: Röhrsdorf – Weida – Remptendorf 1

Startseite | ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

login Menü Aktuelles Aktuelles Übersicht: Aktuelles News Veranstaltungen Social Media Über uns Über uns Übersicht: Über uns Organisation Vorstand & Geschäftsführung Karriere Downloads Leistungen Leistungen Politische Bildung Migration & Integration Grundbildung Digitale Bildung & Fachkräfte Mitbestimmung & Ehrenamt Beratungsangebote Projekte Kontakt Kontakt Übersicht: Kontakt Standorte Ansprechpartner*innen Medien-Kontakt Anregungen / Kritik Gemeinsam stark für die Demokratie Arbeit und Leben, DGB und Volkshochschulen für die aktive Gestaltung der Demokratie durch politische Bildung. Wichtig Deine Demokratie? Deine Wahl! Am 1. September 2024 sind Landtagswahlen bei uns in Sachsen. Wir haben viel Wissenswertes zum Thema für Euch zusammengstellt. Geh wählen! Neue Broschüre: Arbeitsorientierte Grundbildung in KMU Erkenntnisse und Erfolge der BasisKom-Reihe Zum Beitrag Mitgliederversammlung 2024 Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 12. Juni in Leipzig statt. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fan dam 12. Juni statt. weitere Infos Gemeinsam stark für die Demokratie Arbeit und Leben, DGB und Volkshochschulen für die aktive Gestaltung der Demokratie durch politische Bildung. Wichtig Deine Demokratie? Deine Wahl! Am 1. September 2024 sind Landtagswahlen bei uns in Sachsen. Wir haben viel Wissenswertes z

Startseite – INQA.de – Initiative Neue Qualität der Arbeit

Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se Log­in-Be­reich Themen Führung Führung Mitarbeitermotivation Führungskultur Diversity Diversity Chancengleichheit Diversitätsmanagement Gesundheit Gesundheit

Startseite – Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

Aktuelle Meldungen Beratung Sie planen ein Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben? Sie suchen finanzielle Unterstützung dafür? Rufen Sie uns an oder senden Sie Rückrufbitten oder Fragen per Kontaktformular oder E-Mail. Wir beraten Sie zur Forschungs- und Innovationsförderung. Seite 1 Seite 2 Seite 3 Bei uns sind Sie bestens beraten Sie planen ein anspruchsvolles Forschungs- oder Entwicklungsprojekt, wissen aber nicht, ob es eine passende Förderung dafür gibt. Die einfachste Lösung – rufen Sie uns an! Wir beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert: Wissenswertes rund um das Beratungsgespräch. Martin Rahmel koordiniert seit 2023 das vom Bund geförderte Verbundprojekt GreenCHEM. Wie er bei der Suche nach einer Förderung vorgegangen ist und welche Rolle dabei die Förderberatung des Bundes gespielt hat, das erklärt er im Interview. Mehr zum Thema Forschungsförderung erfahren Sie im Gespräch mit Anja Ruhland, Leiterin der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes. Die Projektförderung ist ein Baustein im deutschen Forschungs- und Innovationssystem. Hinzu kommen neue Ansätze, wie die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) und die Agen

BAFA – Startseite

Hauptmenü Bundesamt Bundesamt→ Ausschreibungen BAFA Jahresrückblick 2023 2022 2021 Karriere BAFA als Arbeitgeber Ausbildung und Studium Beruf und Familie Stellenangebote Vielfalt im BAFA Organisation Aufbau Aufgaben Geschichte Leitung Standorte Eschborn Weißwasser/Ober­lausitz Borna Berlin Anreise Werte Korruptions­präven­tion Leitbild Nachhaltigkeit Energie Energie→ Besondere Ausgleichsregelung Überblick Antragsverfahren ELAN-K2 Online-Portal Arbeitshilfen Hintergrundinformationen Bundesstelle für Energieeffizienz Förderwegweiser Energieeffizienz Energiekostendämpfungsprogramm Förderprogramm im Überblick Unterlagen zur Antragstellung ELAN-K2 Online-Portal Energieberatung & Energieaudit Energieaudit nach EDL-G Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Wohngebäude Qualifikationsprüfung Energieberatung Bundesförderung für effiziente Gebäude Förderprogramm im Überblick Sanierung Wohngebäude Sanierung Nichtwohngebäude Informationen zur Antragstellung Informationen für Energieberatung Für Anträge bis 31.12.2023 Energieeffizienz Dieselpartikelminderungssysteme Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft Heizungslabel Kälte- und Klimaanlagen Kraft-Wärme-Kopplung Qualitätssiegel Raumlufttechnik Serielles Sanieren Wärmenetze Pilotpr

IsoTek – Ihr Partner für elektrische Isolation für den Transformatorenbau | IsoTek

Wir beraten Sie gerne: +49 (0)5056 97 07 0 Start News Karriere Segliwa SynFlex Group Sprachmenü schließen Produkte PoSeCo Polyglas® Semi Conductor IsoCool IsoComp IsoTherm IsoKit Elektrotechnische Isolierstoffe Lösungen Leistungstransformatoren Verteiltransformatoren Traktionstransformatoren Elektromotoren Generatoren Komponenten Services Produktion & Maschinenpark Downloads Unternehmen Unsere Werte Nachhaltigkeit Unsere Region

Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin

Autoren ePaper Service Shop Anzeigen Push Mein DÄ Suche For authors Search