plastoNet: Kunststoffteile Kleinserie ✓ Rapid Tooling ✓

Die Leistungen der plastoNet GmbH Produktionsmöglichkeiten Zur Produktion von Kunststoffspritzgussartikeln stehen 12 Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft von 50 bis 220 Tonnen, sowie ein Extruder zur Verfügung. 3D-Druck von Formeinsätzen zur Herstellung von Prototypen 3D-gedruckte Formeinsätze ermöglichen die Artikelprüfungen im Originalmaterial ohne den Bau eines Werkzeuges. Das transparente Druckmaterial ermöglicht es, innen liegende Strukturen im zusammengebauten Zustand zu beurteilen. Schwachstellen können bereits im Modell erkannt werden und vor dem Bau eines Serienwerkzeuges behoben werden. Die hohe Oberflächengüte von 15 µm sorgt nicht nur für die Darstellung feinster Strukturen, sondern erspart auch aufwendige Nacharbeiten wie Schleifen, Spachteln oder Polieren. Gern übernehmen wir auch die Abmusterung von Prototypen für Sie. Alles aus einer Hand Wir bieten Ihnen ein Netzwerk von Experten, welches die verschiedenen Bereiche der Kunststoffverarbeitung umfasst. Ob es um die spezifische Materialauswahl für eine bestimmte Anwendung oder die kunststoffgerechte Produktentwicklung geht, wir bündeln für Sie die Kompetenzen regionaler und überregionaler Experten und Werkzeugbauer. Vom Modell zum Original Im Rahmen des Projektes "RapidTooling" des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid, haben wir zum Jahresbeginn 2017 unsere Repertoire durch einen 3D- Drucker der Firma Keyence erweitert. Gedruckte Formeinsätze zu Abmusterungszwecken ermöglichen es, mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit, Prototypen im später verwendetem Originalmaterial zu fertigen. So können Sie ihr Produkt testen bevor teure Werkzeuge gebaut werden und falls notwendig optimieren, bevor das Werkzeug gefertigt wird.

Album