© desigma, 08.11.2024, HOES “Wer fragt, erscheint unwissend, …wer nicht fragt: …bleibt es!“ (Zitat eines ehemaligen Physiklehrers) Die nächsten Seiten präsentieren Ihnen also Näheres zum Konstruktionskreislauf in der desigma. Sie erfahren einiges zu unserem Portfolio, aus dessen Quelle unsere Kunden nach ihren Bedürfnissen schöpfen. Lassen Sie sich inspirieren von unserer Kompetenz im Sondermaschinenbau: von der Automotiven zur Lebensmittelindustrie, von Explosives zur Glastechnologie oder von Stahlbauten im öffentlichen Raum bis hin zur Kunststofftechnik. Ausgezeichnete Kontakte zu Fertigern, Elektrobauern und Lieferanten runden das Leistungsspektrum ab, sodass es mit dem Kunden zu einer Partnerschaft zur Lösung der anliegenden Aufgabenstellungen kommt. Diese „Tuchfühlung“ ist natürlich weit näher auf Kundeseite, als es ein simpler Zukauf bei einem Produzenten darstellt. Am Schluß der ersten Seite weise ich noch explizit auf unsere Antworten zu Themen der heutigen Zeit hin, wie: moderne, nachhaltige Leistungsumgebung, Reparaturen, rein muskelkraft betriebene Maschinen oder empathisches Aufnehmen der Kundenwünsche, welche im Rahmen unserer Tätigkeit schon lange auf der Agenda stehen. …zur website der desigma Engineering e.U. unser Name: desigma, wie: design im Maschinenbau unsere Leistung: - Avantgarde im Maschinenbau - technische Projekt-Administration - im Schwerpunkt b2b …ein Technisches Büro für Maschinenbau …ein Dienstleister im Sondermaschinenbau Unterschwellig ist mit diesem Einstieg schon Vieles gesagt, welches dem einschlägigen Leser wohl bekannt ist, dem “normalen/b2c” Kunden aber vielleicht doch nicht sooo exakt, und deswegen schreiben wir es hier zu Beginn einmal genauer her: Technisches Büro ist hierzulande ein “gebundenes, bewilligungspflichtiges Gewerbe” - der Gewerbetreibende hat also eine staatliche Prüfung samt Bewilligung ( eine Konzession) mit Bindung auf dem Fachgebiet: Maschinenbau. Dienstleistung meint, neben den typischen Bürodiensten, vor allen Dingen eines NICHT: nämlich Produktion/Fertigung (… übrigens, ebenfalls NICHT: Personalbereitstellung!) …und Sondermaschinenbau - bedeutet im Gegensatz zur Spezialisierung: durchaus auf allen Gebieten - also: generalistisch, ohne spezielle Branchenbindung. Um für den Kunden ganze Maschinen in die Welt heben zu können, also Herstellerverantwortung zu tragen, ist zusätzlich für den Handel ein “Anmelde” - Gewerbeschein gelöst. (wir ziehen also auch Gewerke hinzu!) und was können sie nun bei uns bekommen? hier ein Auszug: