Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH

Wir haben die Lösung zu Ihrem Problem Unser Erfolg ist kein Ergebnis von Zufällen. Seit der Gründung des Unternehmens in 1968 sind die Weiterentwicklung unserer Leistungen, die Anpassungsfähigkeit an immer neue Marktgegebenheiten und die konsequente Verwirklichung der Wünsche unserer Kunden die obersten Maxime für alle Mitarbeiter bei Wieneke. Dabei ist unsere Arbeit geprägt von einer offenen Kommunikation. Natürlich bearbeiten wir Blech in all seinen Facetten und Anforderungen. In erster Linie sind wir jedoch Problemlöser und Tüftler. Eine unserer besonderen Stärken liegt in der Entwicklung von technischen Lösungen, die die Produkte unserer Kunden noch besser machen. Unser Team ist für Sie da ALEXANDER WIENEKE Geschäftsführer Telefon: 05253-9848-0 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: alexander@wieneke.de TOBIAS WIENEKE Geschäftsführer Telefon: 05253-9848-0 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: tobias@wieneke.de SEBASTIAN BROCKE Verkaufsleiter Telefon: 05253-9848-23 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: brocke@wieneke.de THOMAS BACKHAUS Verkauf Telefon: 05253-9848-25 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: backhaus@wieneke.de FRANK HORSTMANN Verkauf Telefon:05253-9848-24 Fax:05253-9848-98 E-Mail:horstmann@wieneke.de THOMAS DIETRICH Produktionsleiter Telefon: 05253-9848-16 Fax: 05253-9848-716 UWE MERGARD QM und Ausbildungsleiter Telefon: 05253-9848-66 Fax: 05253-9848-766 E-Mail: mergard@wieneke.de WOLFGANG VECKER Technischer Leiter Telefon: 05253-9848-30 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: vecker@wieneke.de EDELGARD WILSON Buchhaltung/PPA. Telefon: 05253-9848-12 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: wilson@wieneke.de TORSTEN HENKES Versandleiter Telefon: 05253-9848-15 Fax: 05253-9848-715 SABRINA KOCH Einkaufleiterin Telefon: 05253-9848-0 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: koch@wieneke.de DIRK WALTER Einkauf Telefon: 05253-9848-14 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: walter@wieneke.de NICOLE LÖHR Einkauf Telefon: 05253-9848-814 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: loehr@wieneke.de LEON SCHUMANN Arbeitsplanung Telefon: 05253-9848-11 Fax: 05253-9848-98 FRIEDHELM NAHEN Konstrukteur Telefon: 05253-9848-42 Fax: 05253-9848-98 E-Mail: nahen@wieneke.de Konzeption Die gute Verständigung zu Beginn eines Projektes bestimmt die guten Ergebnisse, die Sie von uns erwarten können. Wir legen größten Wert auf eine enge Kommunikation mit unseren Kunden – gleich in der Anfangsphase. Ihre Ideen und Visionen nehmen in den Köpfen unserer Fachberater schnell Gestalt an und werden zu realisierbaren Produkten entwickelt. Unser Ehrgeiz: bestmögliche Ergebnisse für unsere Kunden finden! Dabei hilft uns unsere „Daniel-Düsentrieb-Mentalität“. Wir sind bestrebt, höchstmögliche Perfektion zu erzielen. Darum finden wir immer Lösungen, die unsere Kunden begeistern. Unsere Produkte sind Präzisionserzeugnisse. Und zur perfekten Funktionalität gehört auch ein ansprechendes Design. Wir entwerfen im eigenen Team oder in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern Lösungen, die eine Symbiose aus einem zeitgemäßen Äußeren und einem technisch perfekten Innenleben bilden. Beides garantiert den Erfolg, den Sie als Kunde von uns erwarten dürfen. Entwicklung Durch die kontinuierliche Evolution eines Produktes erreichen wir sowohl eine Verbesserung der Bauteilfunktion Ihrer Produkte, als auch die Optimierung der Kostenstruktur. An dieser Stelle unterstützen wir sie mit unserem reichen Erfahrungsschatz und den daraus erworbenen Kenntnissen. Dabei nutzen wir auch selbstentwickelte Transferlösungen, die sich durch unser breites Branchenspektrum ergeben. Logistik Die termingerechte Anlieferung Ihrer Bestellung in der geforderten Qualität ist unser oberstes  Ziel. Diese Aussage hat bei Wieneke Substanz. Bei uns wird alles getan um angegebene Liefertermine zu halten. Sollte dies aus unerfindlichen Gründen nicht möglich sein, so melden wir uns sobald die Verzögerung eintritt und Sie somit keine böse Überraschung erleben. Um dieses Ziel zu erreichen setzen wir auf unseren eigenen umfangreichen Fuhrpark und zuverlässige Partnerunternehmen. Fertigung Stanzen/Laserschneiden Abkanten/Gesenkbiegen Bolzenschweißen Schweißen/Schleifen Oberflächenbehandlung Stanzen/Laserschneiden Abhängig von der Produktanforderung schaffen wir eine optimale Lösung durch Stanzen oder Laserschneiden. Von einem simplen Zuschnitt über einfache Platinen bis zu anspruchsvollen Konturen erhalten Sie bei uns das passende Bauteil. Dabei erweitern sich die Grenzen des Möglichen fortwährend. Sei es nun in Bezug auf die zu bearbeitenden Materialien (Stahl, Edelstahl oder Aluminium und weitere NE-Metalle) oder die bearbeiteten Blechdicken (0,5 mm bis 25 mm). Um unseren Kunden die Vorteile von neuen Fertigungsmöglichkeiten, schnelleren Produktionszeiten und präziseren Herstellungsverfahren bieten zu können investieren wir kontinuierlich in zukunftsstarke Maschinen. Abkanten/Gesenkbiegen Ein umfangreicher Maschinenpark und erfahrene, gut ausgebildete Mitarbeiter erschaffen aus flachen Blechen die anspruchsvollsten Formen. Bolzenschweißen Gewindebolzen und Gewindehülsen oder auch Erdungslaschen werden bei uns CNC gesteuert und damit punktgenau direkt mit dem Blech verbunden. Schweißen/Schleifen An mehreren ergonomisch eingerichteten Schweißplätzen fertigen unsere Mitarbeiter nach den einschlägigen Schweißverfahren. Oberflächenbehandlung Zum nachträglichen Korrosionsschutz oder um die physikalischen, elektrischen bzw. chemischen Eigenschaften zu beeinflussen bieten wir ganze Reihe an Oberflächenbehandlungen an. Galvanisieren, Verzinken, Phosphatieren, Chromatieren, Eloxieren, chemisch Vernickeln oder Lackieren, wir haben den richtigen Partner an der Hand. Die Pulverbeschichtung erfolgt sogar im angegliederten Schwesterunternehmen. Beispiele für unsere Arbeit Ausbildung Seit 1983 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK. Seit dieser Zeit hat jeder unserer Auszubildenden seinen Abschluss erreicht. Unser Engagement in diesem Bereich zeigt, wie wichtig uns die Ausbildung im eigenen Betrieb ist. Viele unserer ehemaligen Auszubildenden konnten und wollten wir nach der Ausbildung übernehmen. Das geschieht bei guten Leistungen auch immer noch. Industriemechaniker/-in Technische/-r Produktdesigner/-in Industriekauffrau/-mann Industriemechaniker/-in Der Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in ist ein abwechslungsreicher Lehrberuf. In den 3,5 Jahren der Ausbildung erlernt man nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch die theoretische Hintergründe für diesen Beruf. Jedes Jahr bilden wir zwei Industriemechaniker aus, die während der Ausbildungen alle Abteilungen unserer Fertigung kennenlernen. So dass am Ende der Ausbildung von der einfachen Feile bis zur komplexen Laserschneidanlage bedient werden kann. Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf findet man zu Beispiel bei der Agentur für Arbeit Technische/-r Produktdesigner/-in Das entwerfen von technischen Zeichnungen steht hier im Fokus der Ausbildung. Der Produktdesigner entwirft und zeichnet die Bauteile, die bei uns dann anhand dieser technischen Zeichnung gefertigt werden kann. Nähere Informationen zu diesem Beruf finden man unter anderem auf der Seite der IHK. Industriekauffrau/-mann Dieser Beruf ist etwas für Organisationstalente. Wer Excel weder für eine Chemikalie noch für einen Spaceshuttle hält und sich auch von einem englisch-sprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen lässt, ist wie geschaffen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Vom Schreibtisch aus kann man das Unternehmen aus nahezu allen Unternehmensbereichen kennen lernen. Nach der dreijährigen Ausbildung ist man fit für einen spannenden Berufsalltag. Auch hier bietet die IHK weitere Informationen an. Historie 1968 Gründung des Unternehmens mit dem Schwerpunkt der Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten wie Schrotmühlen. 1975 Eintrag des Unternehmens als Kommanditgesellschaft und Umzug in die neu gebaute Halle „Groppendiek“. 1983 Wandlung von der KG zur GmbH. Fertigung von Mahl- und Mischanlagen sowie Fördergeräte für die Ziegelindustrie. 1986 Kauf unserer ersten CNC-Revolverstanze und Erweiterung unserer Kernkompetenzen in der Blechverarbeitung. 1988 Erwerb der CAD-Anlage. 1989 Erweiterung im Bereich Lohnarbeit und Fertigung der ersten Inneneinrichtungen der T-Punkt-Filialen. 1991 Anschaffung von Abkantpressen, Abkantrobotern und unserer ersten Laserstanzkombination. 1993 Aufbau eines eigenen Werkzeugbaus. 1994 Fertigung kompletter Baugruppen und Montage von oberflächenveredelten Blechteilen. 1998 Erweiterung des Gebäudes um einen Bürotrakt. 2001 Gründung des Unternehmens WIENEKE COLOR Pulverbeschichtung GmbH und Anschaffung einer Pulverbeschichtungsanlage. 2008/2009 Neubau einer neuen Fertigungshalle. Engagement Wir sind Ausbildungsbetrieb und nehmen unsere gesellschaftliche Aufgabe sehr ernst. Nur qualifiziertes Personal wird auch in Zukunft die Qualität an Produkten erzeugen können, die unsere Kunden mit Recht von uns erwarten. Wir bilden aus in den Berufen: Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m/d/w), Fachlagerist (m/d/w), technischer Produktdesigner (m/d/w) und Industriemechaniker (m/d/w), sowie Industriekaufleute (m/d/w). Wir sind darüber hinaus aktiv: Verband Deutscher Laseranwender – Blechbearbeitung e.V. www.vdlb.de pepp – Verein für Personalentwicklung im Hochstift e.V. www.pepp-hochstift.de Wirtschaftjunioren/Wirtschaftsclub Paderborn – Höxter www.wj-pb-hx.de EGL – Europäische Gesellschaft für Lackiertechnik www.egl-online.de Partnerunternehmen der Gesamtschule Bad Driburg Altenbeken Prüfungsausschuss Verfahrensmechaniker für Oberflächentechnik der IHK Prüfungsausschuss Industriemechaniker der IHK

Album