Working for a better life Die Universität Klagenfurt trägt mit ihrer Forschung in hohem Ausmaß dazu bei, Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen und die praktischen Probleme unserer Zeit zu finden. Unsere Forscherinnen und Forscher arbeiten an vielfältigen Problemstellungen, um Sicherheit im virtuellen und realen Leben zu gewährleisten, Bedrohungen abzumildern und den gesellschaftlichen Fortschritt positiv zu gestalten. Daniel Waschnig Die Weisheitsforscher:innen vor dem Elefanten: Artikel stellt integratives Modell weisen Verhaltens vor 12. August 2024 Weisheit ist kompliziert, das wissen Weisheitsforscherinnen und… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/01/98-99_Glück-Judith_ad-astra_Foto-Daniel-Waschnig_web.jpg 1632 2449 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-08-12 10:09:062024-08-12 10:09:20Die Weisheitsforscher:innen vor dem Elefanten: Artikel stellt integratives Modell weisen Verhaltens vor Foto: Phindulo-T/peopleimages.com Adobestock Fitness Influencer machen Follower fitter und kurbeln Verkauf von Sportmarken an 12. August 2024 Fitness Influencer sind in den letzten Jahren zu wichtigen Vermittler:innen… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/08/Fitness-Influencer_Phindulo-T-peopleimages-com_klein.jpg 1694 2540 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-08-12 10:08:162024-08-12 10:08:27Fitness Influencer machen Follower fitter und kurbeln Verkauf von Sportmarken an MclittleStock/Adobestock Neue Technologien für Videostreaming: Serie von Patenten für Christian Doppler Labor ATHENA an Universität Klagenfurt 29. Juli 2024 Sechs Patentanmeldungen wurden dem ATHENA-Labor in diesem Jahr… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/06/Videostreaming_MclittleStock-Adobestock_klein-scaled.jpg 1706 2560 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-07-29 09:38:302024-07-29 09:38:32Neue Technologien für Videostreaming: Serie von Patenten für Christian Doppler Labor ATHENA an Universität Klagenfurt Universität Klagenfurt erhält Millionenförderung für City Science Lab und wird damit die Landeshauptstadt auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt unterstützen 16. Juli 2024 Klagenfurt am Wörthersee nimmt als einzige österreichische… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/07/City-Hologramm_Vilayat_adobestock.jpg 2522 4500 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2024-07-16 13:48:192024-07-16 13:48:19Universität Klagenfurt erhält Millionenförderung für City Science Lab und wird damit die Landeshauptstadt auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt unterstützen killykoon/Adobestock Ohne metallische Minerale keine Energiewende: Forschungsprojekt untersucht Handel mit kritischen Rohstoffen in Zeiten politischer Unruhe 2. Juli 2024 Beispielsweise der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wirkt… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/07/Seltene-Erden_killykoon-Adobestock_klein.jpg 2076 5000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-07-02 08:49:282024-07-02 08:51:50Ohne metallische Minerale keine Energiewende: Forschungsprojekt untersucht Handel mit kritischen Rohstoffen in Zeiten politischer Unruhe KI-generiertes Symbolbild | Foto: Lens Legends/Adobestock Neues Forschungsprojekt: 20 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz für metallverarbeitende Industrie mit Künstlicher Intelligenz 11. Juni 2024 Die metallverarbeitende Industrie benötigt besonders viel Energie,… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/06/Metall-Saege_Lens-Legends-Adobestock_mittelklein.jpg 1416 2124 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-06-11 10:13:282024-06-11 10:15:50Neues Forschungsprojekt: 20 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz für metallverarbeitende Industrie mit Künstlicher Intelligenz KK „Die meisten Menschen haben die Tendenz, Gutes zu tun.“ 21. Mai 2024 Auf der Couch durch die Angebote beim Online-Versandhändler… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/05/Kleber-Janet_2024_Foto-KK.jpg 4000 6000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-05-21 16:18:242024-05-21 16:18:24„Die meisten Menschen haben die Tendenz, Gutes zu tun.“ Walter Elsner Die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz, die Vereinigung von Intuition und rationalem Denken: Forschungsteam der Universität Klagenfurt wirkt an „Cluster of Excellence“ mit 6. Mai 2024 Die Fähigkeiten künstlich-intelligenter Systeme sind heute… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/05/aau_gruppe_ai_riccio_at_1_print.jpg 1197 1795 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-05-06 11:00:102024-05-06 11:56:23Die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz, die Vereinigung von Intuition und rationalem Denken: Forschungsteam der Universität Klagenfurt wirkt an „Cluster of Excellence“ mit KK Ausbildungspflicht: „In der Diskussion geht es sehr wenig um die Jugendlichen und sehr viel um andere Interessen.“ 11. April 2024 In Österreich gibt es nicht nur eine Ausbildungsgarantie, sondern… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/04/Bild-Alban-Knecht.jpg 2001 2823 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-04-11 08:48:302024-05-02 12:10:56Ausbildungspflicht: „In der Diskussion geht es sehr wenig um die Jugendlichen und sehr viel um andere Interessen.“ STADTPRESSE KLAGENFURT / FRITZPRESS Was ist wirklich dringend? Warschau, Ljubljana und Klagenfurt auf dem Weg zu klimaneutralen Städten 9. April 2024 100 Städte sind im Rahmen der EU-Cities-Mission Experimentier-… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/02/Rathaus-und-Lindwurm_Klagenfurt_Foto_Stadtpresse-Klagenfurt-Fritz.jpg 1331 2000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-04-09 08:45:542024-04-12 10:11:17Was ist wirklich dringend? Warschau, Ljubljana und Klagenfurt auf dem Weg zu klimaneutralen Städten SpeedShutter/Adobestock Sind Faktenchecker ideale medienethische Plattformen? Analyse von österreichischen und deutschen Faktencheckern 26. März 2024 Seit 2017 wird am 2. April der International Fact-Checking Day… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/03/Faktencheck_SpeedShutter-Adobestock.jpeg 2048 3584 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-03-26 09:59:492024-03-26 10:02:33Sind Faktenchecker ideale medienethische Plattformen? Analyse von österreichischen und deutschen Faktencheckern Florian Gunzer Mini-Helikopter für Gewächshäuser: Forschungsprojekt mit Anerkennungspreis beim Houskapreis ausgezeichnet 12. März 2024 Gewächshäuser sind derzeit nicht am aktuellen Stand der Technik.… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/03/DSC04388.jpg 4545 6818 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-03-12 08:24:042024-04-26 14:53:32Mini-Helikopter für Gewächshäuser: Forschungsprojekt mit Anerkennungspreis beim Houskapreis ausgezeichnet Lukas Krummholz Social Media gefährdet unsere Demokratie 28. Februar 2024 Die Geschäftsmodelle und Funktionslogiken der Social-Media-Plattformen… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/02/Karmasin-Matthias_2024_Foto-Lukas-Krummholz.jpg 2915 4373 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-02-28 11:55:352024-02-28 12:03:41Social Media gefährdet unsere Demokratie Mumtaaz D/peopleimages.com Adobestock Stolz auf das Unternehmen: Wer authentisch Gutes tut, kommt bei Angestellten gut an 27. Februar 2024 Wenn vor allem junge Menschen einen Arbeitsplatz suchen, spielen… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/02/CSR-Unternehmensstolz_Mumtaaz-D-peopleimages-com-Adobestock_klein.jpg 1583 2389 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-02-27 08:54:062024-02-27 10:40:36Stolz auf das Unternehmen: Wer authentisch Gutes tut, kommt bei Angestellten gut an ARAMYAN/Adobestock Warum lernst du Mathematik? Forschungsprojekt fragt Schüler:innen nach der Relevanz von Mathematikunterricht 13. Februar 2024 Die Relevanz, die Schüler:innen dem Mathematikunterricht zuschreiben,… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/02/Matehmatikunterricht_ARAMYAN-Adobestock.jpeg 4480 6720 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-02-13 08:28:292024-03-14 10:32:03Warum lernst du Mathematik? Forschungsprojekt fragt Schüler:innen nach der Relevanz von Mathematikunterricht die Berater Wenn der Roboter für kranke Kinder in die Schule geht: Symposium informiert über digitale Bildungstechnologie 12. Februar 2024 Rund 20.000 Kinder in Österreich sind zu krank für die Teilnahme… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/02/Wie-ist-es-wenn-der-Roboter-fuer-dich-in-der-Schule-sitzt_Foto-die-Berater.jpg 1365 2048 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-02-12 12:57:412024-02-13 11:14:09Wenn der Roboter für kranke Kinder in die Schule geht: Symposium informiert über digitale Bildungstechnologie DenisProduction.com/Adobestock Vom Risiko, aufgedeckt zu werden: Soziale Konsequenzen für Käufer:innen von gefälschten Markenwaren 5. Februar 2024 Rund 2,5 Prozent des weltweiten Handelsvolumens entfällt auf… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/02/Fake-Handtaschen_DenisProduction-com-Adobestock_klein.jpg 864 1296 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-02-05 09:47:072024-02-05 09:57:51Vom Risiko, aufgedeckt zu werden: Soziale Konsequenzen für Käufer:innen von gefälschten Markenwaren KK Neues Patent für Mini-Helikopter, die über Tage hinweg autonom arbeiten 17. Januar 2024 Drohnen, die beispielsweise Ökosysteme wie Naturschutzgebiete… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/01/copter_in_field.png 873 1165 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-01-17 10:41:002024-01-18 15:24:04Neues Patent für Mini-Helikopter, die über Tage hinweg autonom arbeiten Foto: KK Freiwillige Fluktuation in der (Intensiv-)Pflege: Geld allein wird das Problem nicht lösen! 15. Januar 2024 „Es gibt nicht das Problem und die Lösung. Das Problem ist… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/01/Lesnik-Tanja_Foto-KK.jpg 853 1280 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-01-15 10:18:152024-01-15 11:21:38Freiwillige Fluktuation in der (Intensiv-)Pflege: Geld allein wird das Problem nicht lösen! Peeradontax/Adobestock Liefer-Roboter auf den Gehsteigen und autonome Fahrzeuge: Forschungsprojekt für effizientere Lieferketten in Städten 18. Dezember 2023 Leere Lastwagen stehen noch immer in Staus und Menschen fahren… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/12/Gehsteigroboter_Peeradontax-Adobestock.jpeg 2048 3072 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-12-18 09:07:262023-12-18 09:07:27Liefer-Roboter auf den Gehsteigen und autonome Fahrzeuge: Forschungsprojekt für effizientere Lieferketten in Städten aau/Waschnig Zinsen sind Diebstahl. 28. November 2023 So sicher, wie sich Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert bei der… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/Riss-Olaf_2021_Foto-Daniel-Waschnig.jpg 2240 3832 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-11-28 10:32:292023-11-28 11:00:44Zinsen sind Diebstahl. Julia/Adobestock Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent 28. November 2023 Der Dunning-Kruger-Effekt ist in vielen Bereichen zu beobachten:… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/Muesliriegel_Julia-Adobestock_klein.jpg 1931 2920 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-11-28 08:40:132023-11-28 13:06:19Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent aau/Müller Drohnen inspizieren Strommasten: Navigationstechnologie wird an Universität Klagenfurt entwickelt 23. November 2023 Bei Schneefall oder Schneestürmen sind Schäden an Stromleitungen… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/IMG_6864.jpg 2456 3275 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-11-23 09:25:282023-11-28 08:38:44Drohnen inspizieren Strommasten: Navigationstechnologie wird an Universität Klagenfurt entwickelt Marc Kunze/Adobestock Sicher im Netz: Cyber Security Day für alle, die online sicher sein wollen 8. November 2023 Die Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/cyber-security-_Marc-Kunze-Adobestock_klein.jpg 768 1536 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-11-08 08:11:542023-11-08 08:13:27Sicher im Netz: Cyber Security Day für alle, die online sicher sein wollen comicsans/Adobestock Im Berufsalltag Gelerntes sichtbar und nachweisbar machen: Neue Bewertungsrahmen wurden präsentiert 7. November 2023 Viele Menschen, die als wertvolle Arbeitskräfte in Betrieben… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/Gaertner_comicsans-Adobestock_klein.jpg 1000 3000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-11-07 08:05:402023-11-07 08:10:16Im Berufsalltag Gelerntes sichtbar und nachweisbar machen: Neue Bewertungsrahmen wurden präsentiert aau/Müller „Der Klimawandel ist ein Thema der Weltliteratur.“ 26. September 2023 Der Klimawandel und die Folgen für das Leben auf der Erde… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Hoydis.jpg 3024 4032 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-26 09:34:562023-09-26 10:56:14„Der Klimawandel ist ein Thema der Weltliteratur.“ Foto: MUS_GRAPHIC/Adobestock Fliegen mit Radar: Neue Navigationstechnologie für Drohnen 26. September 2023 Autonome Drohnen nutzen meist das Satellitennavigationssystem… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Drohne-mit-Paket_MUS_GRAPHIC-Adobestock_klein.jpg 1000 1500 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-26 08:51:302023-09-26 08:51:30Fliegen mit Radar: Neue Navigationstechnologie für Drohnen MclittleStock/Adobestock ECO-Modus für klimafreundliches Videostreaming gelauncht und Forschungsprojekt GAIA mit CSI Magazine Award ausgezeichnet 25. September 2023 Der Online-Datenverkehr ist verantwortlich für mehr als die… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Videostreaming_MclittleStock-Adobestock__klein.jpg 1034 1551 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-25 14:20:182023-09-25 14:23:53ECO-Modus für klimafreundliches Videostreaming gelauncht und Forschungsprojekt GAIA mit CSI Magazine Award ausgezeichnet Foto: AhmadSoleh/Adobestock Wie wirken sich Subventionen auf Landnutzung aus? 21. September 2023 Die Europäische Union verfolgt am Agrarsektor mit dem Green… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Traktor_AhmadSoleh-Adobestock_klein.jpg 900 2100 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-21 10:14:272023-09-28 14:05:25Wie wirken sich Subventionen auf Landnutzung aus? anatoliycherkas/Adobestock Psychische Gesundheit von Jugendlichen in Osteuropa unterstützen 19. September 2023 Das frühe Jugendalter ist häufig entscheidend, wenn es darum… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Jugendliche_anatoliycherkas-Adobestock_kleinII.jpg 1536 2304 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-19 08:43:582023-09-19 08:44:18Psychische Gesundheit von Jugendlichen in Osteuropa unterstützen Foto: Daniel Waschnig Intelligente Chirurgie-Roboter werden in Kooperation mit der KABEG validiert 14. September 2023 Helfende Roboter sind schon in vielen Operationssälen im Einsatz.… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/05/45-46_Operierende-Roboter_Streinbrener_Foto-Daniel-Waschnig_fertig.jpg 1334 2000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-14 13:15:502023-09-14 13:19:16Intelligente Chirurgie-Roboter werden in Kooperation mit der KABEG validiert Photo And Art Panda/Adobestock UNESCO Chair „Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace“ an der Universität Klagenfurt: „Die Welt ist größer als die gewohnte Einheit Nationalstaat.“ 11. September 2023 Das Mittelmeer ist deutlich wärmer als noch vor einigen Jahren,… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Welt-Bildung_Photo-And-Art-Panda-Adobestock_klein.jpg 999 1728 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-11 10:08:462023-09-11 10:08:46UNESCO Chair „Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace“ an der Universität Klagenfurt: „Die Welt ist größer als die gewohnte Einheit Nationalstaat.“ R3nder/Adobestock Für mehr Sicherheit: Brücken mit Drohnenschwärmen inspizieren 7. September 2023 Auch die Bauwirtschaft profitiert von der Digitalisierung: Mit… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Bruecke_R3nder-Adobestock.jpeg 887 1330 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-07 10:22:012023-09-08 09:09:52Für mehr Sicherheit: Brücken mit Drohnenschwärmen inspizieren Ruslan Ivantsov/Adobestock Damit keine leeren Lastwagen und Güterzüge mehr fahren 6. September 2023 Das Konzept der gemeinsamen Ressourcennutzung zieht in die Logistikbranche… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/09/Lastwagen_Ruslan-Ivantsov-Adobestock_klein.jpg 858 1286 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-06 09:49:422023-09-06 10:06:05Damit keine leeren Lastwagen und Güterzüge mehr fahren Christina Supanz Wie kann erneuerbare Energie den Strombedarf weitgehend decken? 4. September 2023 Wind, Sonne und Wasser erzeugen nicht konstant gleich viel Energie.… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/09/1J1A6145.jpg 3840 5760 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-09-04 08:37:042023-09-04 08:54:50Wie kann erneuerbare Energie den Strombedarf weitgehend decken? flywish/Adobestock Lebensrettendes Wissen: Neue Technologie durchsucht Operationsvideos 29. August 2023 Bei allen endoskopischen Operationen entstehen Videos, die für… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/08/Endoskopische-Operation_-flywish-Adobestock_klein.jpg 1168 1755 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-29 09:00:052023-08-23 00:01:53Lebensrettendes Wissen: Neue Technologie durchsucht Operationsvideos Falk/Adobestock Ausziehen mit 18 und dann alleine dastehen? Projekt untersucht Bedeutung der Familie für Care Leaver 28. August 2023 Care Leaver - das sind junge Menschen, die außerhalb der Familie… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/08/Alleingelassener-Teenager_Falk-Adobestock_klein.jpg 904 1200 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-28 09:00:032023-08-17 14:23:12Ausziehen mit 18 und dann alleine dastehen? Projekt untersucht Bedeutung der Familie für Care Leaver stcom/Adobestock Neue Ideen für den Journalismus sollen Demokratie stärken 24. August 2023 Die Kommunikationswelt im Umbruch: Zerrissene Öffentlichkeiten… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/08/Journalismus_stcom-Adobestock_klein.jpg 1205 1805 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-24 09:00:522023-08-17 14:22:29Neue Ideen für den Journalismus sollen Demokratie stärken Foto: Daniel Waschnig Online-Beleidigungen automatisch finden 23. August 2023 Hate Speech im digitalen Raum hat das Potenzial, Stimmen zum… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/05/6-7-8_Hate-Speech_Wiegand_fertig.jpg 1334 2000 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-23 09:00:462024-06-26 13:30:57Online-Beleidigungen automatisch finden sandsun/Adobestock Weniger leere Kilometer auf Österreichs Schienen 22. August 2023 Derzeit weist bei der ÖBB noch ein:e Disponent:in leere Güterwägen… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/08/Gueterzug_sandsun-Adobestock_klein.jpg 900 1800 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-22 09:00:212023-08-23 00:02:24Weniger leere Kilometer auf Österreichs Schienen nsit0108/Adobestock Green Supercomputing: Große Datenmengen energieeffizienter verarbeiten 16. August 2023 Riesige Datenmengen bedeuten auch einen riesigen Energieverbrauch.… https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/08/Green-Supercomputing_nsit0108-Adobestock_klein.jpg 1344 2016 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-08-16 10:54:132023-08-17 14:19:49Green Supercomputing: Große Datenmengen energieeffizienter verarbeiten ZurückWeiter 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041