MPV MEDICAL - Atmen ist Leben. Wir helfen dabei

Aktuelle Meldungen 17 Jan 24 Richtig inhalieren – mehr als einatmen Schleimlösen – essenziell bei COPD... 16 Jan 24 Schleimlösen – essenziell bei COPD Schleimlösen – essenziell bei COPD... 27 Mrz 23 MDR-Zertifizierung für Inhalationsprodukte Am 30. Januar 2023 gelang es Flaem Nuova S.p.A., Hersteller der MicroDrop® Inhalationsgeräte,das MDR... 20 Apr 21 Bronchiectasis – How Key is the Role of Airway Clearance? A Practical Review and Guide for this Pandemic and Beyond Dienstag, 27. April 2021 | 18:00h (CEST) | 45 Minuten + Q&A   Hier können Sie sich anmelden: htt... Häufig gestellte Fragen 1 Warum inhalieren? Wir atmen täglich ca. 20.000 Mal ein und aus und bei jedem Atemzug können winzige Staubpartikel, Tröpfchen  und Krankheitserreger (Bakterien, Pilze oder Viren) in die Atemwege gelangen. Inhalieren ist eine effektive, äußerst wirksame und gleichzeitig schonende Methode, um Infekte in den Atemwegen zu bekämpfen. Denn die Wirkstoffe gelangen direkt an den Ort der Erkrankungen und wirken daher schneller als Tabletten oder Tropfen. Zugleich treten weniger Nebenwirkungen auf und die Medikamente können niedriger dosiert werden. Lesen Sie hier mehr 2 Auf welche technischen Werte muss ich bei Inhalationsgeräten achten? Auf dem Markt sind viele verschiedene Inhalationssysteme im Angebot, die alle einen unterschiedlichen Ansatz haben. Wir möchten ihnen kurz die verschiedenen Wirkweisen und Anwendungsgebiete vorstellen. Lesen Sie hier mehr 3 Was genau gehört zu den oberen und unteren Atemwegen? Zu den oberen Atemwegen zählen Mund- und Nasenhöhle, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf. Den Anfang der unteren Atemwege bildet die etwa 12 cm lange Luftröhre. Ihre Innenwände sind mit einer Schleimhaut überzogen, auf der winzige Flimmerhärchen sitzen. In der Lunge selbst verzweigen sich die Bronchien wie das Geäst eines Baumes zu immer kleineren Ästen. Lesen Sie hier mehr 4 Mythos „Dampfbad“ - Was bringt es tatsächlich? Bereits als Kindern wurde uns beigebracht: Wenn man Husten hat setzt man sich an den Tisch und inhaliert eine Essenz über einer Schüssel mit heißem Wasser – denn das tut gut und hilft. Diese Methode schadet zwar nicht, eine ernsthafte Wirksamkeit für die gesamten Atemwege kann jedoch angezweifelt werden. Doch warum ist das so? Lesen Sie hier mehr 5 Wann soll ich meinen Vernebler tauschen? Um eine wirkungsvolle und hygienisch einwandfreie Inhalationstherapie zu gewährleisten ist der Austausch des Zubehörs (Vernebler, Masken, Schlauch, Filter) nach 12 Monaten erforderlich. Denn durch die häufi ge Verwendung und Aufbereitung kann es beim Vernebler zu Abnutzungserscheinungen kommen, die das Teilchenspektrum und somit die Therapieeffizienz beeinträchtigen können. – Einmal im Jahr erstattet die Krankenkasse ein Vernebler-Set/ Year-Set! 6 Wie erhalte ich eine Inhouse-Schulung? Sich fortbilden und nachhaltig profitieren Für Mitarbeiter von Apotheken, Sanitätshäusern sowie medizinisches Fachpersonal bieten wir kostenlose In-house-Schulungen an. Hier erfahren Sie, welche Geräte für welches Einsatzgebiet am Besten geeignet sind. Sie werden durch unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter in puncto Handhabung und Hygiene der Produkte eingewiesen. Des Weiteren bieten wir Seminare zur PG 14 an. Lesen Sie hier mehr 7 Wo kann ich MPV MEDICAL Produkte kaufen? Der Vertrieb der MPV MEDICAL Produkte erfolgt ausschließlich über den Fachhandel. Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte und der medizintechnische Fachhandel sind vor Ort die beste Bezugsquelle mit entsprechendem Service und kompetenter Beratung. Lesen Sie hier mehr

Album