Jahns Metallwaren GmbH

© eup engineering Eine Geschichte mit mehr als 100 Jahre Die Firma Albert Jahn`s Wwe GmbH wurde gegründet im Jahre 1896 von Herrn Albert und Frau Bertha Jahn. Die Anfänge des Unternehmens begannen damals nicht in den heutigen Wirkungsstätten, sondern im damaligen Wohnhaus des Ehepaares. Im Keller und in der Wohnung erfolgte die Herstellung der ersten Stanzteile, welche kleine Ringe von 10-20 mm Durchmesser waren. Vor dem ersten Weltkrieg erfolgte der damalige Höhepunkt der Produktion. Dabei reichten die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr aus und man entschloss sich ein neues Gebäude mit Gewerberäumen zu bauen. Auf diesem Areal wird heute noch produziert. Leider war es Herrn Albert Jahn verwehrt geblieben sich an seiner neuen Produktionsstätte zu erfreuen, denn er wurde am 21.August 1914 zum Kriegsdienst einberufen und verstarb 1918 in einem Lazarett in Russland. In den Kriegsjahren von 1914-1918 und danach führte Frau Bertha Jahn die Stanzerei weiter. Dadurch entstand der heutige Name: Fa. Albert Jahn`s Wwe Ab 1928 übernahm Herr Friedrich Jahn die Geschäftsleitung. Mit diesem Zeitpunkt änderte sich auch das Erzeugnissortiment und es wurde die Produktion von Stanzteilen für die Spielwarenindustrie aufgenommen. Das waren z.B. Beine für Spielzeugpferde, Rädchen aus Blech für Pferde und Wagen usw. Später kamen dann Tülleneinsätze aus Blech für Leuchten und Pyramiden noch hinzu. Am 14. Februar 1945 wurde der Betrieb mit Wohnhaus durch Bomben zerstört. Der Betrieb ruhte dann einige Zeit, bis die Produktion mit einigen Familienangehörigen wieder aufgenommen wurde. Gegen Ende der fünfziger Jahre konnte die Produktion von Kronenkorken aufgenommen werden, die bis 1990 weitergeführt wurde, wobei die anderen Stanzerzeugnisse weiterhin produziert wurden. Technischer Leiter war Ende der fünfziger Jahre Herr Manfred Böttcher. Im Jahre 1965 wurde dann die Geschäftsleitung an Herrn Karlheinz Jahn übertragen. Am 8. Mai 1972 wurde auch unser Betrieb enteignet und somit zwangsverstaatlicht. Nach der Wende erfolgte wieder die Rückführung in Privateigentum. So konnte am 01.06.1990 der Betrieb wieder reprivatisiert werden. Jedoch musste wegen nicht konkurrenzfähiger Technik die Kronverschlussproduktion eingestellt werden. Heute hat sich die Firma Albert Jahn`s Wwe zu einen zuverlässigen Zulieferbetrieb für diverse Stanzprodukte entwickelt. Dabei werden die größtmöglichen Bemühungen angestrebt um Kundenwünschen Rechnung zu tragen. Auch durch eine Anzahl von neuen Investitionen wird die Produktivität sowie die Vielzahl der möglichen Produkte stets erhöht. © Jahn Metallwaren GmbH 2019 Ein Unternehmen mit Tradition Impressum Datenschutz Eine Geschichte mit mehr als 100 Jahre Die Firma Albert Jahn`s Wwe GmbH wurde gegründet im Jahre 1896 von Herrn Albert und Frau Bertha Jahn. Die Anfänge des Unternehmens begannen damals nicht in den heutigen Wirkungsstätten, sondern im damaligen Wohnhaus des Ehepaares. Im Keller und in der Wohnung erfolgte die Herstellung der ersten Stanzteile, welche kleine Ringe von 10-20 mm Durchmesser waren. Vor dem ersten Weltkrieg erfolgte der damalige Höhepunkt der Produktion. Dabei reichten die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr aus und man entschloss sich ein neues Gebäude mit Gewerberäumen zu bauen. Auf diesem Areal wird heute noch produziert. Leider war es Herrn Albert Jahn verwehrt geblieben sich an seiner neuen Produktionsstätte zu erfreuen, denn er wurde am 21.August 1914 zum Kriegsdienst einberufen und verstarb 1918 in einem Lazarett in Russland. In den Kriegsjahren von 1914-1918 und danach führte Frau Bertha Jahn die Stanzerei weiter. Dadurch entstand der heutige Name: Fa. Albert Jahn`s Wwe Ab 1928 übernahm Herr Friedrich Jahn die Geschäftsleitung. Mit diesem Zeitpunkt änderte sich auch das Erzeugnissortiment und es wurde die Produktion von Stanzteilen für die Spielwarenindustrie aufgenommen. Das waren z.B. Beine für Spielzeugpferde, Rädchen aus Blech für Pferde und Wagen usw. Später kamen dann Tülleneinsätze aus Blech für Leuchten und Pyramiden noch hinzu. Am 14. Februar 1945 wurde der Betrieb mit Wohnhaus durch Bomben zerstört. Der Betrieb ruhte dann einige Zeit, bis die Produktion mit einigen Familienangehörigen wieder aufgenommen wurde. Gegen Ende der fünfziger Jahre konnte die Produktion von Kronenkorken aufgenommen werden, die bis 1990 weitergeführt wurde, wobei die anderen Stanzerzeugnisse weiterhin produziert wurden. Technischer Leiter war Ende der fünfziger Jahre Herr Manfred Böttcher. Im Jahre 1965 wurde dann die Geschäftsleitung an Herrn Karlheinz Jahn übertragen. Am 8. Mai 1972 wurde auch unser Betrieb enteignet und somit zwangsverstaatlicht. Nach der Wende erfolgte wieder die Rückführung in Privateigentum. So konnte am 01.06.1990 der Betrieb wieder reprivatisiert werden. Jedoch musste wegen nicht konkurrenzfähiger Technik die Kronverschlussproduktion eingestellt werden. Heute hat sich die Firma Albert Jahn`s Wwe zu einen zuverlässigen Zulieferbetrieb für diverse Stanzprodukte entwickelt. Dabei werden die größtmöglichen Bemühungen angestrebt um Kundenwünschen Rechnung zu tragen. Auch durch eine Anzahl von neuen Investitionen wird die Produktivität sowie die Vielzahl der möglichen Produkte stets erhöht. © Jahn Metallwaren GmbH 2019 Alberts Jahn`s Wwe Geschichte Start Über uns Produkte Kontakt Geschichte Impressum

Album