Reinigen Das CO2-Schneestrahlen kann zur trockenen, rückstandsfreien und schonenden Oberflächenreinigung von einer Vielzahl an Werkstoffen eingesetzt werden. Dabei lassen sich sowohl Partikel als auch filmische Verunreinigungen in hoher Qualität entfernen. Vorbehandeln Kunststoff- und Metallbauteile werden vor dem Lackieren, Kleben und Beschichten mit CO2-Schnee vorbehandelt. Die Anwendung kann sowohl von Hand als auch vollautomatisiert in Produktionslinien erfolgen. Entgraten Die Grat- und Flitterentfernung mit CO2-Schneestrahlen für Kunststoffe ist insbesondere nach spanender Bearbeitung und Spritzguss eine Alternative. Eine mechanische und thermische Oberflächenveränderung findet nicht statt. Kühlen Der CO2-Schneestrahl mit den -78 °C kalten Trockeneispartikeln bietet eine Reihe an Einsatzmöglichkeiten zum Kühlen. Die Integration in Bearbeitungszentren und Prüfstände ist möglich.